Zum Hauptinhalt springen
Logo mit Link zu den Seiten in Leichter SpracheGebärdensprache
Tickets
Anonym, Becherglas, 17. Jahrhundert

09.04.2025 | 18.30 - 19.30 Uhr | Erwachsene | HLMD

Vortrag

»Gut gekauft? Die Erwerbungen des Hessischen Landesmuseums 1933-1944«

mit Dr. Udo Felbinger, Zentralen Stelle für Provenienzforschung Hessen

Die  Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 wirkte sich entscheidend auf die Erwerbungspolitik des Hessischen Landesmuseums aus: Statt moderner Kunst wurden nun primär Glasmalerei und Prunkglas vom Mittelalter bis zum Barock gesammelt. Um an Geldmittel zu kommen, verkaufte das Museum italienische und französische Barock-Gemälde und -Zeichnungen. 1937 wurde ein Gemälde von Edvard Munch verkauft – wenige Wochen vor der Beschlagnahmungsaktion »Entartete Kunst«. Doch von wem erwarb das Museum die neuen Objekte und woher stammen sie? Dr. Udo Felbinger stellt in seinem Vortrag neue Forschungsergebnisse vor.

Ab 30 Min. vor Beginn 3 Euro pro Person anstatt des vollen Museumseintritts, ohne Vorreservierung

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Ausstellungen, Sonderführungen und Events.
Die Haupthalle im Eingangsbereich des Hessischen Landesmuseums

Follow HLMD

HLMD@InstagramHLMD@FacebookHLMD@LinkedInHLMD@Youtube