Weitere Informationen | |
---|---|
Ort | Großer Saal und Karl Freund-Galerie Hessisches Landesmuseum Darmstadt Friedensplatz 1 64283 Darmstadt |
Kurator*in | Dr. Mechthild Haas |
Laufzeit | 13. März 2015 – 14. Juni 2015 |
13.03.2015 – 14.06.2015
13.03.2015
Zwischen Aufklärung und Romantik
Zeichnungen, Aquarelle und Ölstudien aus der Gründungszeit des Hessischen Landesmuseums Darmstadt
Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft SKH Donatus Landgraf von Hessen.
Der größte Teil der Zeichnungen der Romantik im Hessischen Landesmuseum Darmstadt wurde bereits zu deren Entstehungszeit – also zeitgenössisch – erworben. Welche Gründe gab es dafür? Worin bestand die Qualität dieser Werke? Inwiefern spiegeln sich darin die Auseinandersetzungen der Zeit? Wie ist ihr Verhältnis zur Geschichte?
Diesen Fragen widmet sich die Darmstädter Ausstellung »Zwischen Aufklärung und Romantik« und läßt so den Geist einer Epoche erkennbar werden, der die poetische Empfindung mit eindringlicher Beobachtung der Wirklichkeit vereinte.
Die Schau wird nicht bei einer Blütenlese der 100 schönsten romantischen Blätter aus dem Darmstädter Kabinett stehen bleiben, sondern vielmehr die überregionale Bedeutung der Kunstförderung im damaligen Großherzogtum Darmstadt aufzeigen.
Im Rahmen von | |
Ermöglicht durch |